Pingdom Check

Icelandair Geschichte

Die Wurzeln von Icelandair lassen sich auf das Jahr 1937 zurückführen, als die aufstrebende Fluggesellschaft Flugfélag Akureyrar in Akureyri an der Nordküste Islands gegründet wurde.

Nach acht Jahrzenten im Geschäft spiegelt unsere Geschichte den Geist der isländischen Nation wieder, sowie ihren Einfallsreichtum und Innovation.

Icelandair ist Mitglied von:

  • IATA (International Air Transport Association) seit 1950
  • AEA (Association of European Airlines) seit 1957
  • FSF (Flight Safety Foundation) seit 1966.

Erste Schritte

1937 Eine neue Fluggesellschaft mit dem Namen Flugfélag Akureyrar wird in Akureyri an Islands Nordküste gegründet.

1940 Flugfélag Akureyrar verlegt seinen Hauptsitz in die Hauptstadt Reykjavík und ändert seinen Namen auf Flugfélag Íslands. Das Unternehmen nimmt später den internationalen Handelsnamen Icelandair an.

1944 Drei junge isländische Piloten gründen nach der Rückkehr von der Pilotenausbildung in Kanada das Unternehmen Loftleidir, später auch bekannt als Icelandic Airlines.

1945–47 Zunächst konzentrierten sich sowohl Flugfélag Íslands als auch Loftleidir auf Inlandsflüge. 1945 unternimmt Flugfélag Íslands seine ersten internationalen Flüge nach Schottland und Dänemark. Loftleidir beginnt 1947 mit dem internationalen Flugbetrieb.

1953 Loftleidir beginnt seine Pionierarbeit im Niedrigpreissegment für Nordatlantikflüge.
1973 Flugfélag Íslands und Loftleidir fusionieren unter der neuen Holdinggesellschaft Flugleidir.

1979 Flugleidir übernimmt alle Betriebsaufgaben seiner beiden „Eltern” und entscheidet, Icelandair als internationalen Handelsnamen zu verwenden. Der Name Flugleidir wird für den Inlandsmarkt beibehalten.

Eine neue Ära

1987 Zum 50. Jubiläum des Unternehmens wird eine bahnbrechende Vereinbarung mit dem Unternehmen Boeing unterzeichnet, um Icelandairs internationale Flotte zu erneuern.

1989–93 Eine neue Generation von Boeing Düsenflugzeugen, Boeing 757-200 und 737-400, ersetzt nach und nach die ältere Flotte.

2003 Bis zum Jahr 2003 wird auf eine Einzeltypenflotte mit Boeing 757 umgestellt.

2003 Flugleidir wird zu einer Holdinggesellschaft mit elf Tochtergesellschaften in der Reise- und Tourismusbranche in Island. Icelandair ist die größte Tochtergesellschaft.

Der Weg nach vorn

2005 Flugleidir ändert seinen Name in FL Group, und die Dachgesellschaft kündigt Investitionen als Schwerpunkt an. Ende des Jahres werden Investitionen zum zentralen Thema der FL Group und ihre Akquisitionen und Tochtergesellschaften werden in Gruppen unterteilt – darunter auch die Icelandair Group.

2005 Die Flotte von Icelandair wird um eine Boeing 767 für Flüge nach San Francisco erweitert, dem ersten Flugziel der Fluggesellschaft an der US-amerikanischen Westküste.

2006 Die Icelandair Group wird nach dem Verkauf durch die FL Group als ICEAIR an der isländischen Börse notiert.

2007 Die Icelandair Group feiert 70 Betriebsjahre.

2013 Ein Vertrag mit Boeing wird unterzeichnet – mit einer Auftragsbestätigung für 16 Flugzeuge der Typen 737 MAX8 und 737 MAX9 und mit einer Kaufoption für acht zusätzliche Flugzeuge. Die Lieferung des ersten Flugzeugs ist für Anfang 2018 geplant. 

2016 Die Anzahl der Passagiere im internationalen Streckennetz beträgt über 3,7 Millionen. Im Jahr 2009 waren es noch 1,3 Millionen Passagiere.  

2017 Die Icelandair Group feiert 80 Betriebsjahre. Es wird geschätzt, dass die Anzahl der Passagiere, die Im Jahr 2017 befördert werden, die 4-Millionen-Marke erreichen wird.

2021 Die inländische Fluggesellschaft Air Iceland Connect und Icelandair – beides Mitglieder der Icelandair Group – kombinieren ihre Betriebsabläufe, wodurch neue Zielorte zum Streckennetz von Icelandair hinzukommen: Egilsstaðir, Akureyri und Ísafjörður in Island; Nuuk, Ilulissat, Narsarsuaq und Kulusuk in Grönland.

2022 Icelandair aktualisiert die Lackierung seiner Flugzeuge, wobei die Farben von der isländischen Natur inspiriert werden, einschließlich der beliebten Nordlichter.

2023 Icelandair erreicht in Bezug auf seine Kapazitäten wieder präpandemisches Niveau. Die Anzahl der Passagiere beträgt 4,3 Millionen – ein ähnlicher Wert wie im Jahr 2019.

2024 Im Rahmen seiner Flottenerneuerung nimmt Icelandair im Dezember sein erstes Flugzeug des Typs Airbus A321LR in Empfang. Gleichzeitig zieht das Unternehmen in seine neue Zentrale in Hafnarfjörður um.

livery-3

Flüge seit 1937

2017 feiern wir das 80-jährige Bestehen von Icelandair. Die Wurzeln von Icelandair lassen sich auf das Jahr 1937 zurückführen und im gesamten 20. Jahrhundert war Icelandair die treibende Kraft in der isländischen Luftfahrt.
Mehr erfahren